Herzlich Willkommen
Ich möchte den geneigten Leser und Betrachter mitnehmen auf eine spannende Reise in die Welt der Neurographik. Noch befindet sich die Seite im Aufbau, aber in Kürze werde ich hier Modelle und Ergebnisse zeigen, die mit Hilfe der Neurogaphik nach Prof. Dr. Pavel Piskarev entstanden sind.
Was ist Neurographik?
Neurographik ist eine kreative Transformationsmethode, die dir hilft, Probleme zu lösen, dich auf ein Thema zu fokussieren und Projekte und Zukunft zu denken und zu planen.
Die Neurographik feierte am 29. April 2021 ihren siebten Geburtstag. Entwickelt und begründet wurde sie von Prof. Dr. Pavel Piskarev, ein Architekt, Analytischer Psychologe, Gestaltungspsychologe, Coach, Meditationslehrer, Tai Chi-Meister und Trainer. Auf seiner Webseite bezeichnet er die Neurographik als “kreative Methode zur Transformation der Welt. Die Methode ist eine interdisziplinäre Praxis mit der Änderungen vorgenommen, Einschränkungen zuverlässig aufgehoben werden können und eine neue, gewünschte Realität erfolgreich simuliert werden kann.”
Mit dem Stift in der Hand arbeitest du immer an einem Thema, findest neue Denkansätze, Lösungen und Impulse, machst dir deine Ressourcen bewusst und verankerst all das in deinem bewussten Denken. Unbewusstes wird aktiviert. Anders als bei einer Therapie, in der Vergangenes aufgearbeitet wird, ist die Neurographik zukunftsorientiert.
Mich persönlich fasziniert, dass man über einen etwas längeren Zeitraum zeichnend an einer Thematik arbeiten kann, für die ich ohne diese Technik vielleicht nur fünf oder zehn Minuten aufgewendet hätte. Man muss dafür kein Künstler sein. Einen Stift halten kann jeder. Der Materialaufwand ist denkbar gering. Das schöne und fast immer harmonische Bild am Ende ist Nebenprodukt und nicht das Ziel. Vieles passiert rein intuitiv. Man lässt das Unbewusste entscheiden und dadurch wird es sichtbar und wird mit dem Bewussten verknüpft, oft auch in Bereichen, wo es dir sonst einen Strich durch die Rechnung machen würde.
Die Neurographik ist keine wissenschaftliche Methode, hat aber einen wissenschaftlichen Hintergrund verschiedener Disziplinen. Sie fußt auf einer klar beschriebenen Methode mit festgelegten Regeln, Algorithmen und Abläufen.
Was ist Neuroart?
Hier steht der künstlerische Schaffensprozess im Vordergrund. Neuroart ist die Kunstform der Neurographik. Sie lebt von den neurographischen Linien – dieser Begriff wurde ebenfalls durch Prof. Dr. Pavel Piskarev begründet – und den einzelnen Abläufen, die man bei einer Neurographik einhält, nimmt sich aber das Recht, einzelne Schritte auszulassen. Die ästhetische Wirkung steht im Fordergrund, nicht die thematische Wirkung einer Neurographik, die immer auch reflektiert werden muss.
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.